- Startseite
- Produkte
- Referenzen
- Über uns
- Kontakt
- Login
- Karriere
- Blog
- Glossar
- mehr
Durch die RFID Ortung lassen sich Werkzeuge schnell und einfach identifizieren, was gerade im Tagesgeschäft und im laufenden Betrieb für große Zeitersparnis sorgen kann. Zusätzlich kann auf ein GPS System zurückgegriffen werden, das aktuelle Positionsdaten ermittelt und zurückgelegte Strecken für eine spätere Optimierung abspeichert.
Um Arbeitsabläufe optimal zu überwachen und Werkzeuge gleichermaßen identifizieren zu können, bietet sich der Einsatz einer professionellen RFID Lösung an. Gerade auf Baustellen und in Betrieben, in denen viele unterschiedliche Kleinteile zum Einsatz kommen, kann das Auffinden und sichere Identifizieren benötigter Teile effizienter umgesetzt werden. Dadurch können reibungslose Betriebsabläufe nicht nur zuverlässig gewährleistet, sondern auch nachverfolgt werden – dies bringt letztendlich eine Kosten- und Zeitersparnis mit sich, von der du und dein Unternehmen profitieren. Im Detail funktioniert die Identifizierung und Nachverfolgung mittels RFID folgendermaßen: Die gewünschten Werkzeuge werden über ein sogenanntes Tag ermittelt, welcher durch ein RFID kompatibles GPS Ortungsmodul gelesen wird. Es erfolgt eine berührungslose Datenübertragung. Interessant an der RFID Technologie ist außerdem die Vielseitigkeit, denn theoretisch können Werkzeuge auf diese Weise nicht nur identifiziert, sondern auch sensorisch abgetastet werden. Unter anderem ermöglichen die verschiedenen Tags beispielsweise eine Kontrolle etwa von Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Lichtverhältnissen, wodurch sich einige neue Anwendungsbereiche ergeben – darunter etwa Warentransporte, bei denen temperaturempfindliche Produkte enthalten sind.
Durch die zusätzliche Kombination mit einer GPS Ortung können Werkzeuge und viele weitere Gegenstände außerdem lokalisiert werden und sind somit vor Diebstahl geschützt. Die ermittelten Daten werden dafür visuell aufbereitet und auf einem benutzerfreundlichen Online Portal für den Anwender zur Verfügung gestellt.
Möchtest du Werkzeuge und Gegenstände in Zukunft sowohl schneller als auch einfacher auffinden und damit eine bessere Organisation deines Unternehmens gewährleisten? Dann nutzt du unsere moderne RFID Technologie, mit deren Hilfe Daten berührungslos ermittelt und übertragen werden können. Gern beraten wir dich diesbezüglich und erläutern dir die Vorzüge unserer GPS und RFID Lösungen in einem – wir freuen uns auf deinen Anruf!
Es ist der Alptraum eines jeden Bauverantwortlichen: Auf der Baustelle wird eingebrochen und die Diebe fahren die Maschinen noch nachts über die Grenze – weit weg vom Tatort und außerhalb der eigenen Reichweite. Doch dank der InFleet Baumaschinenortung sitzt du am längeren Hebel.
Wir zeigen dir gern, wie auch du Zeit und Geld sparen kannst. Nutze unser Beratungsformular.
Viele Unternehmer fragen sich: „Wo genau befinden sich unsere Fahrzeuge eigentlich?“ Bornemann liefert die Antwort sekundenschnell und das bis auf wenige Meter genau. Nicht nur im Einsatz von ganzen Flotten, sondern auch bei der Überwachung von einzelnen Fahrzeugen bietet Fahrzeugortung große Vorteile.
Wir zeigen dir gern, wie auch du Zeit und Geld sparen kannst. Nutze unser Beratungsformular.